Natürlich die Nahrung ergänzen

Gesund bleiben, das wollen wir alle. Und es gibt so viele Möglichkeiten, etwas dafür zu tun – beispielsweise über die Ernährung. Hier können wir Sie unterstützen. Entdecken Sie das Potential von Cranberry Lutschtabletten, den Apfelessig Kapseln oder von unserem ägyptischen Schwarzkümmel-Öl. Wir helfen Ihnen – Nahrung ganz natürlich zu ergänzen!
  • Schwarzkümmel Öl
  • Cranberry Lutschtabletten
  • Apfelessig Kapseln mit Vitamin B6
  • Tipps fürs Immunsystem

Schwarzkümmel Öl – flüssiges Gold aus dem Orient

Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Gewürzpflanze wird überwiegend im fernen Osten angebaut und ist seit vielen Jahren ein wertvolles Lebensmittel. In vielen Ländern werden die Samen des Schwarzkümmelstrauches zu Tee, Öl oder Gewürzen verarbeitet. Geschmacklich gleicht es Sesam mit einer leichten Kreuzkümmelnote. 

Das durch schonende Kaltpressung der Samen gewonnene Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Omega-6- Fettsäure Linolsäure ist mit einem Anteil von mehr als 50 % im gesamten Öl besonders stark vertreten. Für viele physiologische Prozesse im menschlichen Körper ist sie lebensnotwendig.

Salatdressing mit Schwarzkümmel-Öl
Für 2 Personen
Der Geschmack einer süß-würzigen Note – hervorragend zu Blattsalat!
Zutaten & Utensilien
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Bergland Schwarzkümmel-Öl
  • 1 EL Wasser
  • 2 EL Balsamico Bianco
  • 1 TL Mittelscharfer Senf
  • 1 TL Honig
Zubereitung
Alle Zutaten in ein verschließbares Gefäß geben und mit verschlossenem Deckel einmal kräftig schütteln, bis sich alle Zutaten vermischt haben. Anschließend über den Salat geben.

Cranberry - das kraftvolle Früchtchen

Häufig wird sie mit der Preiselbeere verwechselt, ist aber eher mit der Heidelbeere verwandt. Die großfruchtige Moosbeere (=Cranberry) ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und seit Jahrhunderten vor allem als Volksheilmittel der Indianer bekannt.

Cranberrys werden vielseitig in der Küche verwendet, können aber auch unterstützend für die Gesundheit eingesetzt werden. Sie enthalten Proanthocyanidine (PAC), welche zur Gruppe der Polyphenole gehören. Polyphenole kommen in Pflanzen als bioaktive Substanzen vor, die sie besonders wertvoll machen. Die in den Lutschtabletten zugesetzten Acerolakirschen enthalten zudem von Natur aus Vitamin C, welches die normale Funktion des Immunsystems unterstützt.
  • mit 45 mg Proanthocyanidinen pro Tagesportion
  • hochdosiert mit 1.350 mg Cranberry-Fruchtpulver pro Tagesportion
Zum Produkt

Apfelessig Kapseln mit Vitamin B6

Bergland Apfelessig-Kapseln enthalten hochwertiges Apfelessigpulver.
Erntefrische Äpfel werden frisch gepresst und zu würzigem Apfelessig vergoren. Durch schonende Weiterverarbeitung wird das Apfelessigpulver gewonnen.
  • Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei.
Zum Produkt

Tipps für´s Immunsystem

Unser Immunsystem schützt unseren Körper vor Eindringlingen und Schadstoffen. Die sogenannten Abwehrkräfte machen uns beispielsweise widerstandsfähiger vor Erkältungskrankheiten und schenken  dadurch mehr Lebensqualität. Um die körpereigene Abwehr zu unterstützen, hilft schon eine gesunde Ernährung und Lebensweise. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei!

Stress vermeiden
Gönnen Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag auch einmal eine Pause. Unser Körper benötigt regelmäßig Ruhephasen, um neue Kraft zu schöpfen. Verteilen Sie Termine auf verschiedene Wochentage und nehmen Sie sich im Urlaub ausreichend Zeit für sich.
Ausreichend Schlaf
Im Schlaf regeneriert sich unser Gehirn und verarbeitet Gelerntes vom Tag. Auch unser Immunsystem nutzt diese Zeit und überträgt Erinnerungen ins Langzeitgedächtnis, was wiederum zur Immunabwehr beiträgt. Der Schlafbedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Gesunde Ernährung & viel Trinken
Unser Vitamin- und Nährstoffbedarf sollte täglich ausreichend durch Obst & Gemüse gedeckt sein für ein intaktes Immunsystem. Wasser gleicht unseren Flüssigkeitshaushalt aus, regt die Verdauung an, befeuchtet unsere Schleimhäute, fördert Konzentration & Aufmerksamkeit und noch vieles mehr.
Bewegung tut gut

Es muss nicht immer ein teurer Vertrag im Fitnessstudio sein. Mehr Bewegung kann ganz einfach und ohne Kosten im Alltag getätigt werden. Erledigen Sie kleine Einkäufe mit dem Fahrrad oder zu Fuß, gehen Sie im Wald spazieren oder joggen Sie eine Runde.
Wechselduschen und
Saunagänge
Beides trainiert unsere Blutgefäße und somit unser Herz-Kreislauf-System, was ebenfalls unser Immunsystem stärkt. Zudem setzt der Kälteschock Adrenalin im Körper frei, das für gute Laune sorgt. Ein weiterer Vorteil ist die intensive Reinigung unserer Haut.
Alkohol- und Nikotinkonsum reduzieren
Zu viel Alkohol und Nikotin schadet unserem Körper nachhaltig. Negative Auswirkungen auf unser Herz- und Gefäßsystem sind nur ein Teil der Folgen. Schaffen Sie Zeit zur Regenerierung Ihres Körpers.