Anti-Pollution
Das englische Wort „Pollution“ wird mit dem deutschen Wort „Umweltverschmutzung“ übersetzt.
„Anti Pollution“ ist mittlerweile im Bereich der Hautpflege ein gängiger Begriff und bedeutet, dass geeignete Filter Hautverunreinigungen bzw. -alterung durch schädliche Umwelteinflüsse, wie Abgase, Ozon, Feinstaub, Zigarettenrauch oder Smog entgegen wirken können.
Unsere Gesichtshaut erhält mit der richtigen Pflege ein effektives Schutzschild. Antioxidantien, die z. B. in der Alpenrose, dem Bio Jojoba oder Hanfsamen-Öl stecken, neutralisieren zusätzlich freie Radikale und schützen vor oxidativen Stress.
.jpg)
Hautbarriere
Unsere Hautbarriere darf man sich als wasserdichte Versiegelung vorstellen.
Sie bietet zuverlässigen Schutz, verhindert einen Feuchtigkeitsverlust im Inneren der Haut sowie das Eindringen von Fremdstoffen und Mikroorganismen von außen. Eine fahl aussehende Haut, die sich trocken und rau anfu?hlt deutet darauf hin, dass die Hautbarriere im Ungleichgewicht ist.
Die regelmäßige Anwendung einer Hautpflege, die diese Barriere durch wertvolle Inhaltsstoffe ganz natu?rlich nachahmt und gleichzeitig Schutz vor schädlichen Einflu?ssen bietet, ist deshalb sehr wichtig.
.jpg)
Nachhaltige, innovative Verpackungslösung
.jpg)